19.8.1805 geboren in Unna.

1823-1827 Jurastudium

1827-1834 Jurist in Potsdam, Zehdenick und Posen

1838 Aufnahme im Dichterkreis «Tunnel über der Spree»

ab 1838 Landrichter und Regierungsstatthalter in Altlandsberg/Berlin, grosses Engagement im Braunkohletageabbau. Erwerb der Rittergüter Glambeck und Osdorf bei Berlin. Verheiratet mit Franziska Richter, drei Söhne. Scheidung in der Schweiz.

1848 Mitglied in der linksliberalen «Westendhalle», Frankfurter Parlamentsmitglied, auch Mitglied des Stuttgarter Rumpfparlaments. 1849 Haftbefehl wegen verräterischer Umtriebe, Flucht in die Schweiz Bürger der Gemeinde Gerlafingen/Solothurn.

1850 Erwerb des Guts Mariafeld/Zürich, naturwissenschaftliche Studien. Erforscht die später nach ihm benannte «Synapta Rappardi» aus der Südsee, Doktortitel. Mitbegründer des Instituts für Mikroskopie «August Menzel&Co.» in Zürich.

1853 Gründung des Engellschen Instituts für mikroskopische Präparate und Mikroskopierschule in Wabern bei Bern.

1854 Erwerb der Anlagen am Giessbach und Bau des ersten grossen Hotels, das aufgrund der bengalischen Beleuchtung des Giessbachs zur weltweiten Touristenattraktion wird. Versuch, die Dampfschifffahrt auf dem Brienzer See einzurichten; Scheitern des Projektes durch technische Mängel.

1855 Scheidung von der ersten Ehefrau Franziska

1856 Ehe mit Albertine geb. Engell, 1857 Geburt der Tochter Clara

1858 Umgestaltung des Rugen zum Aussichtspark mit Ringweg, Trinkhalle und Aussichtspunkten. Projekt einer grossflächigen Kuranlage. Errichtung der Villa Rugen am Südhang.

Ab 1866 verantwortlich für verschiedene Gruben und Steinbrüche im Berner Oberland

1871 Begnadigung durch Kaiser Wilhelm I., ab da Mitglied im Preussischen Reichstag Unterhalt einer Stahlgussfabrik und verschiedener Steinbrüche im Ruhrgebiet

17.6.1881 Tod durch Herzschlag, Grabstätte am Rugen

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.